Inhalt
Sprüche zur Geburt
Die Geburt eines Kindes ist ein Moment, der im Leben der Eltern alles verändert – ein kleines Wunder, das die Herzen berührt und das Leben komplett verändert. In solchen Augenblicken können ausgewählte Sprüche zur Geburt viel mehr sein als bloße Sätze: Sie tragen Freude, Hoffnung und die besten Wünsche für den Beginn des neuen Kapitels. Mit liebevoll formulierten Glückwünschen zeigst du den frischgebackenen Eltern, wie sehr du dich mit ihnen freust. ❃ Viel Spaß beim Stöbern.

Sprüche und Weisheiten zur Geburt
- Eine Geburt mag gefährlich sein. Aber auch nicht gefährlicher als das folgende Leben. (Unbekannt)
- Wer der Geburt nicht entgangen ist, entgeht nicht dem Tode. (Aus Finnland)
- Bei der Geburt weinen wir, beim Tode sehen wir warum. (Aus Bulgarien)
- Für den Pessimisten ist jede Geburt ein Todesfall mehr in der Welt. (Unbekannt)
- Einst war ich weise, nämlich als ich weinte bei meiner Geburt. (Aus Wales)
- Elternsein: Der Tag besteht aus Müdigkeit, tausend unerledigten Dingen und den schönsten Momenten! (Unbekannt)
- Eine glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung. (Unbekannt)
- Wer sein Kind liebt, braucht es nicht zu erziehen. (Aus Indien)
- Wer ohne Kinder lebt, der weiß von keinem Leide. Wer ohne Kinder stirbt, der weiß von keiner Freude. (Weisheit)
- Kinder sind eine Brücke zum Himmel. (Aus Persien)

Geburt - schöne Kartensprüche
- Sterne fallen nicht vom Himmel. Sie werden geboren. (Unbekannt)
- Die Zeit eilt im Sauseschritt, ab jetzt seid ihr zu dritt. Der Klapperstorch kam heute Nacht und hat ein Baby mitgebracht.(Unbekannt)
- Die wirklich großen Dinge beginnen meist ganz klein. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt.(Unbekannt)
- Ab sofort auf Schritt und Tritt gehen zwei kleine Füße mit. (Unbekannt)
- Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. (Hermann Hesse)
- Wer meint, Geld sei alles, hat noch nie das Lächeln eines Kindes gesehen.(Unbekannt)
- Wenn aus Liebe Leben wird, dann erhält das Glück einen Namen. (Unbekannt)
- Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus einem Wunsch Leben wird, dann kann man das wohl als ein Wunder bezeichnen. (Unbekannt)
- Lange erträumt und erhofft und jetzt endlich in euren Armen: Herzliche Glückwunsch zu eurem Baby. (Unbekannt)
- Ein Baby lässt das Guthaben zwar kleiner werden, dafür die Herzen größer und das Heim glücklicher. (Unbekannt)
- Mit eurem kleinen Sonnenschein beginnt ein neues Kapitel voller Liebe, Lachen und unvergesslicher Momente. Alles Gute zur Geburt eures/r Sohnes/Tochter. (Unbekannt)
Zitate zur Geburt
- „Solange deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk‘ ihnen Flügel.“ ― Khalil Gibran
- „Meine Geburt war das erste meiner Mißgeschicke.“ – Jean-Jacques Rousseau
- „Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“ – Thomas Jefferson
- „Zwischen Geburt und Tod müssen wir durchhalten.“ – Fred Ammon
- „Die Geburt ist der Anfang einer lebensgefährlichen Reise.“ – Erwin Koch
- „Die Geburt eines Kindes ist ein Glück über alles.“ – Albertine Necker de Saussure
- „Der Tod grenzt an unsere Geburt und unsere Wiege steht im Grab.“ – Joseph Hall
- „Man muß die Menschen bei ihrer Geburt beweinen, nicht nach ihrem Tode.“ – Charles de Secondat, Baron de Montesquieu
- „Ein innovativer Gedanke ähnelt der Geburt eines Kindes. Lass ihn erwachsen werden!“ – Hubert Joost
- „Nach deinem Tode wirst du sein was du vor deiner Geburt warst.“ – Arthur Schopenhauer
- „Freundlichen Menschen schenkt Gott schon bei der Geburt den Schlüssel zu anderen Herzen.“ – Edward Young
- „Die Natur verschwendet, ein Nichts das Streben; Man bezahlt die Geburt mit seinem Leben. – Henrik Ibsen
- „Sollte es nicht auch drüben einen Tod geben, dessen Resultat irdische Geburt wäre?“ – Novalis
Geburtssprüche für Mädchen
- Ab jetzt heißt es: Sparen für Lippenstift und Schuhschrank. Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Mädchen. (Unbekannt)
- Mit ihrer Geburt strahlt eine kleine Königin in die Welt, bereit, mit Mut und Anmut ihren eigenen Weg zu gehen. (Unbekannt)
- In ihren winzigen Fingern steckt die Kraft, die Welt zu verändern, und in ihrem Lächeln die Magie, Herzen zu erhellen. (Unbekannt)
- Endlich ist sie da: Eine Prinzessin mit der Krone aus Sternenstaub und dem Herzen einer wilden Amazone. (Unbekannt)
- Lange erwartet und endlich da: Ein kleines Mädchen, das die Regeln des Universums neu schreibt – mit pinkem Nagellack, Einhorn-Träumen und jeder Menge Power. (Unbekannt)
- Da kommt sie, die kleine Heldin, bereit, die Welt mit Glitzer und frechen Lachern auf den Kopf zu stellen.(Unbekannt)

Geburtssprüche für Jungen
- Ein kleiner Held ist geboren – möge er mit Mut und Liebe die Welt erobern! (Unbekannt)
- „Noch ist er klein, doch mögen seine Träume groß sein. Willkommen, kleiner Prinz!“ (Unbekannt)
- Mit seiner Geburt beginnt die Geschichte eines mutigen Abenteurers, der das Leben mit Lächeln und Stärke meistert. (Unbekannt)
- Ein kleiner Junge ist geboren, der die Zukunft mit Tapferkeit, Freude und einem großen Herzen gestalten wird. (Unbekannt)
- Endlich ist er da – euer kleiner Wirbelwind, bereit, die Welt mit Neugier und unendlichem Tatendrang zu entdecken! (Unbekannt)
- Willkommen auf der Welt, kleiner Kapitän! Mit dir beginnt eine Reise voller Spaß, Entdeckungen und großem Mut. (Unbekannt)
- Die Welt hat einen neuen Entdecker: Klein, neugierig und voller Energie – bereit, jeden Tag zu einem Abenteuer zu machen!“ (Unbekannt)
- Unser kleiner Superheld ist da! Möge er mit Lachen, Stärke und unendlicher Fantasie die Welt erobern. (Unbekannt)
- Willkommen auf der Welt, kleiner Mann! Möge dein Lächeln die Herzen deiner Eltern für immer erleuchten. (Unbekannt)


❀ Sprüche zum Mut machen und Kraft tanken
❀ 45 abwechslungsreiche Motive
❀ Größe ca. A4 (21,59 x 27,94)

Lustige Sprüche zur Geburt
- Die Geburt ist offenbar ein Schwerverbrechen, denn sie wird mit dem Tode bestraft. (Voltaire)
- Ganze 9 Monate wurde die Mama gequält, aber im Zeichen der Gerechtigkeit ist nun der Papa dran! (Unbekannt)
- Tja, ihr hatte die Wahl. Einen Porsche, viele Urlaubsreisen, lange Ausschlafen – doch wir gratulieren herzlich zu der gewählten Alternative. (Unbekannt)
- Mamas Bauch ist weg – Papas ist noch da. (Unbekannt)
- Willkommen in einem Vollzeitjob ohne Pausen, Wochenende oder Urlaub und der Chef ist auch nie zufrieden. (Unbekannt)
- Nun wird es laut, mit viel Geschrei und Hunger hat das Baby meist um drei. Mit der Freiheit ist es jetzt vorbei, aber keine Sorge wir stehen euch bei. (Unbekannt)
- Schon mal was von Emanzipation gehört? Dann wundere Dich nicht über meine lautstarke, direkte und unmittelbare Ausdrucksweise! (Unbekannt)
- Jetzt, wo das Baby da ist, wird ‚Eine ruhige Nacht‘ eure Lieblingsfantasie. (Unbekannt)
- Die Geburt eines Kindes ist das einzige Blind Date, bei dem man garantiert die große Liebe findet. (Unbekannt)

Geburt - Glückwünsche zu Zwillingen
- Zwei Herzen, die im Gleichklang schlagen, zwei Seelen, die gemeinsam ihren Weg beginnen – die Geburt von Zwillingen ist das doppelte Geschenk des Lebens, das Liebe und Glück verdoppelt. (Unbekannt)
- Zwei kleine Wunder, die gemeinsam die Welt erblicken – jedes mit einem Herzen zwar, zusammen mit doppelter Liebe. (Unbekannt)
- Vier winzige Füße, die im Sand der Welt ihre Spuren hinterlassen – gemeinsam beginnen sie die Reise des Lebens, Hand in Hand. (Unbekannt)
- Wie zwei Äste, die Seite an Seite wachsen, teilen Zwillinge ihre Wurzeln, doch jeder strebt mit seiner eigenen Kraft nach dem Licht.(Unbekannt)
- Doppelter Lärm und doppelter Spaß – der Himmel sandte uns zwei kleine Stars.(Unbekannt)
- Zwillinge: doppelte Freude, doppeltes Glück, gegebene Liebe kommt doppelt zurück. (Unbekannt)
- Einmalig seid Ihr, zweimalig Euer Nachwuchs. Herzlichen Glückwunsch! (Unbekannt)
- Zwei Babys wurden euch gebracht, zwei Wunder euch als Geschenk gebracht. (Unbekannt)
- Zwei auf einen Streich! Herzlichen Glückwunsch zu eurem „Kleeblatt“. (Unbekannt)
- Dank des Storches Geschick, gibt es für euch doppeltes Glück. (Unbekannt)
- Doppelte Freude, doppeltes Glück, gegebene Liebe kommt doppelt zurück. (Unbekannt)
Glückwunschkarten zur Geburt basteln - 7 Ideen
1. Pop-up-Babykarte – der Wow-Effekt zum Aufklappen
Eine Pop-up-Karte ist ein echter Hingucker und sorgt beim Öffnen für Überraschung. Stell dir vor, eine Babywiege oder ein süßer Teddybär springt auf – das zaubert bestimmt ein Lächeln ins Gesicht der frischgebackenen Eltern. Mit etwas festerem Papier, Schere und Kleber ist so eine Karte leichter gemacht, als man denkt. Ein paar Schnitte hier, ein paar Faltungen da – und schon entsteht ein kleines Kunstwerk.
2. Fingerabdruck-Karte – ein bisschen Farbe, viel Persönlichkeit
Fingerabdrücke sind nicht nur für Kindergeburtstage ein Highlight – auch auf Babykarten machen sie richtig was her. Verwandle deine Fingerabdrücke in bunte Ballons, winzige Vögel oder sogar einen Elefanten. Mit ein bisschen Fantasie und einem schwarzen Fineliner werden daraus liebevolle Motive, die genauso einzigartig sind wie das Baby, dem die Karte gewidmet ist.
3. Baby-Kleiderleine – süß und verspielt
Eine Wäscheleine voller Miniatur-Babykleidung – wer könnte da widerstehen? Alles, was du brauchst, ist ein Stück Garn und ein paar kleine Papier- oder Stoffstücke, aus denen du Strampler, Söckchen oder Mützchen ausschneidest. Einfach auf die Leine kleben oder mit Mini-Wäscheklammern befestigen – schon wirkt die Karte wie eine liebevolle Hommage an das neue Familienmitglied.
4. Schüttelkarte – Glitzer und Bewegung für die Sinne
Für alle, die es ein bisschen verspielter mögen, ist die Schüttelkarte perfekt. Mit Glitzer, kleinen Herzen oder Sternen, die hinter einer durchsichtigen Folie hin und her tanzen, wird die Karte nicht nur optisch zum Highlight, sondern auch zu einem kleinen Spielzeug. Beim Schütteln entstehen funkelnde Effekte – ein echter Blickfang, der lange in Erinnerung bleibt.
5. Fotokarte mit Ultraschallbild – emotional und persönlich
Ein Ultraschallbild ist oft das erste Foto des Babys – warum also nicht dieses besondere Bild in die Karte integrieren? Mit einem schönen Rahmen, zarten Farben und einem liebevollen Spruch wird die Karte nicht nur zum Gruß, sondern auch zu einem Erinnerungsstück, das die Eltern immer wieder gern anschauen werden.
6. Stoffkarte – fühlbare Wärme und Geborgenheit
Wenn du etwas Einzigartiges basteln möchtest, probiere doch eine Stoffkarte aus. Kleine Stoffreste, zum Beispiel von Babydecken oder Kleidungsstücken, machen sich perfekt als Dekoration. Sie verleihen der Karte nicht nur eine besondere Haptik, sondern auch einen Hauch von Wärme und Gemütlichkeit. Ein aufgenähtes Herz oder ein Stern aus Stoff sorgt für einen charmanten, handgemachten Look.
7. Karte mit Duft – ein Erlebnis für die Sinne
Ein leichter Duft, der beim Öffnen der Karte in die Nase steigt – das klingt doch verlockend, oder? Getrocknete Lavendelblüten oder ein Hauch von Babyduftspray verleihen deiner Karte eine besondere Note. Duft spricht die Sinne an und bleibt im Gedächtnis – ein Detail, das deine Karte unvergesslich macht.
Fazit:Mit diesen Ideen kannst du Glückwunschkarten gestalten, die genauso besonders sind wie der Anlass, zu dem sie verschenkt werden. Egal, ob verspielt, elegant oder nostalgisch – selbstgebastelte Karten zeigen, dass sie von Herzen kommen. Also schnapp dir Papier, Schere und Kleber und leg los. Viel Spaß beim Basteln!